DEUTSCHLANDTICKET UND FAHRERMANGEL – AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN ÖFFENTLICHER MOBILITÄT
Sie sechste Staffel BUS2Talk beginnt mit ehrlichen Einblicken und kreativen Ansätzen von Alexander Möller im Gespräch mit Don Dahlmann und Kerstin Kube-Erkens.
Sie sechste Staffel BUS2Talk beginnt mit ehrlichen Einblicken und kreativen Ansätzen von Alexander Möller im Gespräch mit Don Dahlmann und Kerstin Kube-Erkens.
In Folge elf der fünften Staffel spricht Totonia Hörner mit Christian Wünsch über die Entwicklung von Tremonia Mobility und die Welt der Minibusse.
In episode ten of the fifth BUS2Talk series Oskar Górski talks about brave decisions, individual mobility choices and the bus industry as a large family.
Der Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum vom Parlamentskreis Bus spricht in BUS2Talk, dem Podcast der BUS2BUS, über Chancen und Herausforderungen der Branche.
In episode nine of the fifth BUS2Talk series Totinia Hörner talks to Nishant Arya about zero-emissions technologies, multicultural teams and priorities.
Im Adventsspecial von BUS2Talk spricht Dr. Arne Schneemann aus dem Vorstand der DB Regio AG über den Bus im Bahnkonzern.
In der achten Folge der fünften Staffel sprechen Totinia Hörner und Kerstin Kube- Erkens mit Derya Guran über die Autobahn als Mobilitätsanbieterin.
In Folge sieben der fünften Staffel spricht Totinia Hörner mit Dr. Kerstin Wendt
und Anna Filby über Verbindungen als Innovationskraft der Mobilitätsbranche.
In der sechsten Folge der fünften Staffel sprechen Totinia Hörner und Kerstin Kube- Erkens mit Heinz Kiess über die Elektrifizierung von Reisebussen.
In episode five of the fifth series of BUS2Talk Totinia Hörner talks to Romain Erny about how the Paris region is setting an example for urban mobility.