BUS2Talk - Einsteigen und Zuhören. Der Podcast der BUS2BUS

BUS2Talk - Einsteigen und Zuhören. Der Podcast der BUS2BUS

FÜNF AUSGABEN BUS2BUS - RÜCKBLICK UND AUSBLICK

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Christiane Leonhard, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo), auf fünf Jahre BUS2BUS zurück. Sie sprechen über erfolgreiche digitale Veranstaltungen während der Corona-Pandemie, die Sichtbarkeit des Busses als umweltfreundliches Verkehrsmittel und die Bedeutung des direkten Austauschs und des Erlebens von Technologien vor Ort für Busunternehmen sowie für politische Entscheiderinnen und Entscheider. Gleichzeitig werfen sie einen Blick auf die 20-jährige Geschichte des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen. Christiane Leonhard erklärt die Aufgaben und Zuständigkeiten des bdo als Wirtschaftsverband und seine Rolle in der politischen Interessenvertretung auf Bundes- und Europaebene.

In dieser Episode erfahren Sie, inwiefern sowohl technologische Fortschritte als auch politische und wirtschaftliche Entscheidungen die Richtung der Branche beeinflussen. Visionäre Themen wie autonomes Fahren, KI und datengestützte Mobilität sind genauso Teil des Gesprächs wie Fachkräftemangel, das Deutschlandticket und politische Bemühungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Busunternehmen. Christiane Leonhard verrät, warum sie sich eine schnellere Entwicklung der Pooling-Verkehre wünscht und eine Verbesserung der digitalen Infrastruktur im ÖPNV als notwendig erachtet.

Das Gespräch verdeutlicht, warum Veranstaltungen wie die BUS2BUS mit interaktiven Formaten und einem direkten Austausch zwischen traditionsreichen Unternehmern, Start-ups und Politik weiterhin entscheidend für die Zukunft des Busverkehrs sind.

Gast:

Christiane Leonhard, Hauptgeschäftsführerin bdo Christiane Leonhard: https://www.bdo.org

Moderator:innen: Kerstin Kube-Erkens https://www.linkedin.com/in/kerstin-kube-erkens-84a092116/ Don Dahlmann https://www.linkedin.com/in/dondahlmann/

BUS2BUS Webseite:

www.bus2bus.berlin

Facebook:

https://www.facebook.com/BUS2BUS.berlin

LinkedIn:

https://www.linkedin.com/showcase/bus2bus/

Instagram:

https://www.instagram.com/bus2bus.berlin/

Spotify:

https://open.spotify.com/show/2GWJEUivSol5K4x1ZeQCWa?si=thllLlCGTsmD28OhbwkvPg

Apple - iTunes:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/bus2talk-einsteigen-und-zuh%C3%B6ren-der-podcast-der-bus2bus/id1496314099

Deezer:

https://www.deezer.com/show/816632

Impressum:

Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, D-14055 Berlin

Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B, vertreten durch die Geschäftsführung: Dr. Mario Tobias

Ust.-IdNr.: DE 136629714

T: +49 30 3038 0 F: +49 30 3038 2325

VERANTWORTLICH IM SINNE DES § 55 RUNDFUNKSTAATSVERTRAGES (RSTV):

Geschäftsbereichsleiter BUS2BUS: Kai Mangelberger c/o Messe Berlin


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

BUS2BUS zum Hören. Erleben Sie Bus mal anders. Als technologieoffene Zukunftsplattform der Mobilitätsbranche sprechen wir mit Vertreter*innen der Busindustrie, innovativen Busunternehmer*innen, Visionär*innen und Startups über technische Neuheiten, Trends, Hypes, Innovationen und Herausforderungen aus den Bereichen ÖPNV, Fernlinienverkehr und Bustourismus. Das Team der BUS2BUS lädt zu interessanten Gesprächen rund um das Thema Mobilität mit Fokus Bus ein.
Lernen Sie die Menschen der Busbranche besser kennen und hören Sie mal rein bei BUS2Talk. Der Podcast der BUS2BUS.

von und mit Kerstin Kube-Erkens und Totinia Hörner

Abonnieren

Follow us