Mobilität der Zukunft – Digital, vernetzt und klimagerecht
Über die Zukunft der Mobilität sprechen wir in dieser Episode mit Daniela Kluckert, MdB und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr.
Seamless Mobility – eine nahtlos aufeinander abgestimmte Mobilitätskette, wird zukünftig eine wichtigere Rolle spielen. Für eine Reise vom Bodensee zur Nordsee mit nur einem Ticket, mit allen auskunftsfähigen Informationen und digital in einer deutschlandweiten App gebündelt. Damit das möglich wird, bedarf es einer viel stärkeren Zusammenarbeit der Verkehrsunternehmen, bei z.B. der Bereitstellung von Daten, so Daniela Kluckert.
Zudem müssen die unterschiedlichen und komplexen Bedürfnisse der Menschen bei der Planung von Verkehrskonzepten stärker in den Fokus gestellt werden, insbesondere die Berücksichtigung des Mobilitätsverhalten von Frauen und mobilitätseingeschränkten Personen, gerade beim Thema Sicherheit. Flexibilität kann hier die Antwort auf die Frage sein: „Sind Verkehrsverbünde bereit Mobilität neu und vom Nutzer her zu denken? Denn das ist die Grundvoraussetzung für Veränderung.“ führt Daniela Kluckert an.
Warum reinhören? Erfahren Sie wie Seamless Mobility erreicht werden soll, warum der Bus als Verkehrsmittel noch unterschätzt ist und mit welchen Fördermaßnahmen der Bund unterstützt.
Hinweis an alle nicht deutschsprachigen Hörer*innen: Diese Podcast-Folge steht nur auf Deutsch zur Verfügung. / A message for all non German-speaking listeners: this podcast is only available in German.