Bei „Deutsche Bahn“ denkt man zunächst an die Schiene, allerdings ist die DB Regio mit rund 10.000 Bussen deutschlandweit der größte Anbieter im regionalen Busverkehr. Arndt Hecker ist in der Ge...
Im Gespräch mit Kerstin Kube-Erkens und Totinia Hörner erklärt Benedikt Lahme, wie wichtig der ÖPNV für das Erreichen der Klimaziele ist. Er betont, welche Entwicklungsschritte besonders im Bere...
Seit einigen Jahren veröffentlicht der CEO von Startup Insider Newsletter und Podcasts rund um die Startup-Szene im deutschsprachigen Raum. Nun will er die größte Startup-Datenbank Deutschlands ...
Kerstin Kube-Erkens, Senior Produktmanagerin der BUS2BUS, und Moderatorin Totinia Hörner haben Ben Gallmeister zu Gast, der bei Vesputi für strategische Partnerschaften zuständig ist. Das Mobili...
Gerade die Elektrifizierung von Bussen eröffnet ein großes Potenzial, um die Luftqualität in Städten zu verbessern. Zum Vergleich: 1.000 Dieselbusse stoßen genauso viel Schadstoffe aus wie 40.00...
„Busreisen sind nur was für alte Leute“ – weit gefehlt finden unsere Podgäste Florian Gärtner und Michael Ellert. „Die junge Zielgruppe für den Bustourismus ist bereits da: Sie sitzt im Flixbus“...
„Wir verkaufen Glück. Fast jeder freut sich das ganze Jahr auf den Urlaub“, sagt Michael Buller, Vorstand des Verbands Internet Reisevertrieb e. V. (VIR). Der Wunsch zu Verreisen ist auch trotz ...
Busse sollen elektrisch fahren, damit auch der Busverkehr seinen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Wir von der BUS2BUS wissen, dass die Elektrifizierung nicht auf einen Schlag passiert. Gerade Be...
In dieser Episode erfahren wir von Stephan Stieglauer, Co-CEO von Franz Kiel Sitze, was ein Tech-Seat ist und was Sitze mit Nachhaltigkeit und klimafreundlichem Reisen zu tun haben.
Be...
Im Rahmen der Umstellung auf Elektromobilität wird ein Bus bei Neukauf nicht mehr nur ausgeliefert, er wird Teil eines Systems. Der Elektrobus ist heute beispielsweise Teil des Betriebshofmanage...